Die Fritz!Box ist ein vielseitiger Router der Firma AVM aus Berlin, der unter anderem auch eine DDNS-Domain verwalten kann. Weiterhin zeichnet sich die Fritz!Box über ihre guten VoIP- und WLAN-Fähigkeiten aus.
| Autor(en) | AVM |
|---|---|
| Plattformen | Hardware: MIPS-Mikroprozessor, GNU/Linux als Betriebssystem |
| Lizenz | GNU/Linux: GNU General Public License + proprietäre Firmware |
| DDNS-Support | tiggersWelt.net DDNS-Service und einige weitere |
| SSL-Support | ja (ausgewaehlte) |
| mit eingeschränkten Benutzerrechten nutzbar | Kein Mehrbenutzer-System |
Sobald die DDNS-Domain bereitgestellt wurde (verfügbar ist) kann bzw. sollte sie ebenfalls in der Fritz!Box konfiguriert werden.
Dies geht ganz einfach in der (Web-)Verwaltungsoberfläche unter dem Menü „Internet“ > „Dynamic DNS“. Bei manchen FRITZ!OS-Versionen muss zunächst die Erweiterte Ansicht aktiviert werden. Wählen Sie hier folgende Einstellungen:
Bei der nächsten Neueinwahl Ihrer Fritz!Box sollte die Domain aktiviert werden. Sollte dies nicht passieren, schauen Sie im Kundeninterface unter „Domains“ > „DDNS“ > „Protokoll“ nach eventuellen Fehlern oder wenden sich an den Support.